Traditionelle Edel-Brände aus Kultur- und Wildfrüchten von südpfälzischen Streuobstwiesen
Unsere Streuner Brände werden ausschließlich aus den Früchten gewonnen, nach denen sie benannt sind. So wird beispielsweise als Rohstoff für unseren Streuner Brand Bimmbirne ausnahmslos ausgereiftes Obst dieser seltenen Most-Birnensorte verwendet. Sie entstehen in der Edelobstbrennerei Otto Hey in Oberotterbach. Hier werden die sorgfältig ausgewählten Früchte mazeriert und vergärt. Durch Destillation, das Brennen, wird daraus der Obstbrand mit einem Alkoholgehalt von 40 (in % Vol.).
Mit dem Kauf unserer Streuner Brände unterstützen Sie unsere Initiative „Naturschutz zum Trinken“ und damit den Erhalt wertvoller Ökosysteme in der Südpfalz. Damit wird gleichzeitig das Wissen und das Interesse am Erhalt dieser fast ausgestorbenen Birnensorte gefördert.
Die Streuner Brände gibt es in vier verschiedenen Größen: in der großen 0,5 L-Flasche für die Gastronomie, des Weiteren in 0,2 L und 0,1 L mit Korken und in der kleinen 0,04 L-Bügelflasche, ideal zum Probieren oder Verschenken.
Aktuell haben wir 7 Sorten im Angebot:
- Streuner Brand Bimmbirne
- Streuner Brand Kirsche
- Streuner Brand Mirabelle von Nancy
- Streuner Brand Mispel
- Streuner Brand Prevorster Bratbirne
- Streuner Brand Schweizer Wasserbirne
- Streuner Brand Speierling
Auf Anfrage bieten wir auch Kleinmengen verschiedener zusätzlicher Destillate.
Unsere Streuner Brände wurden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz vielfach ausgezeichnet.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Obstbränden?
Dann kontaktieren Sie uns!
Telefon: +49 (0) 6343 / 1579
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!